
Zeit für ARTFUL LEARNING
Die Schule ist der Kern der Gesellschaft. Aber heute, ob in den USA oder in Europa, stehen wir vor einer 100-jährigen Stagnation des Bildungssystems. Die öffentliche Schule entspricht den Anforderungen des 20. Jahrhunderts.
Die Schule ist der Kern der Gesellschaft. Aber heute, ob in den USA oder in Europa, stehen wir vor einer 100-jährigen Stagnation des Bildungssystems. Die öffentliche Schule entspricht den Anforderungen des 20. Jahrhunderts.
Es gibt zur Zeit keinen politischen Plan für ein neues Bildungssystem. Aber wir brauchen eine neue Strategie im öffentlichen Sektor, denn Bildung ist unsere Zukunft. Kinder sind unsere Zukunft.
500 Gäste, Filmemacher, Mitwirkende und das Team des Chorprojekts "Public Domain" feierten am 1. Oktober 2018 die Premiere von PUBLIC DOMAIN - DER FILM in der Berliner Philharmonie.
Skateboarden wird Olympische Disziplin: in Tokio 2020 startet Europa zum ersten Mal als ein Team. Die Doku-Serie von Boomtownmedia begleitet die besten Skateboarder Europas von ihren Vorbereitungen bis hin zum Wettkampf. Europäischer Spirit trifft Jugendkultur!
Es ist ein aufregendes, musikalisches Experiment und 1.000 Berlinerinnen und Berliner sind eingeladen dabei zu sein: 1.000 Menschen aus allen sozialen und kulturellen Bereichen der Hauptstadt sprechen, singen, flüstern und rufen gemeinsam in der Philharmonie – und bringen damit die europäische Erstaufführung von David Langs Chorwerk the public domain auf die Bühne!
Eine breite gesellschaftliche Koalition hat sich zusammen getan, um gemeinsam einen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und kultureller Integration zu leisten.
Nach seiner erfolgreichen Premiere beim Festival des deutschen Films 2016 und Aufführungen rund um die Welt ist der Dokumentarfilm zum 150. Jubiläum der BASF „EXPERIMENT 150 – Co-Creating for a sustainable future” ab jetzt online verfügbar.
Artist in Residence Cameron Carpenter kommt nicht nur mit eigener Orgel, sondern auch mit einem Dokumentarfilm ins Konzerthaus Berlin.